01. Januar 2021
DR8 - Planungsstudie zur Modernisierung/ Sanierung des Wohngebäudes Dunantring 8 Frankfurt-Sossenheim
02. Dezember 2020
Schule am Ried - Erweiterungsbau mit Cafeteria, Frankfurt Bergen-Enkheim
05. November 2020
1. Preis mit Tröndle Wohn- und Gewerbebau GmbH beim Investorenauswahl-verfahren - Erweiterung Wohnen Hundert Morgen in Edingen-Neckarhausen
23. Oktober 2020
3. Preis, Realisierungswettbewerb "Holzmarktstraße 5-15" in Haldesleben
21. Oktober 2020
Preisverleihung in der Multihalle; Auszeichnung "Beispielhaftes Bauen in Mannheim 2013-2020" für den Betriebshof auf dem Hauptfriedhof Mannheim, Foto: Thilo Ross/ AKBW
08. Oktober 2020
BDA Hugo-Häring-Auszeichnung 2020 für den Betriebshof auf dem Hauptfriedhof Mannheim, Foto Oli Hege, Frankfurt a.M.
08. Juni 2020
Anerkennung, Realisierungswettbewerb - Geschichtsort Kyffhäuser
08. Mai 2020
1. Preis, Einladungswettbewerb - Wohnen auf Spinelli - Mannheim
12. Februar 2020
1. Preis, Nichtoffener Realisierungswettbewerb - tempus futurum Stadtmuseum Neustadt in Sachsen
05. Dezember 2019
Grundsteinlegung für das Wohn- und Geschäftshaus "Panoramablick" der Konsumgenossenschaft Weimar eG in Weimar-Nord
26. September 2019, 18:00- 19:30
Hauptfriedhof Mannheim: Im Rahmen der diesjährigen Architekturtage des Europäischen Architekturhauses führt Architekt Goran Medan über den im Sommer fertiggestellten neuen Betriebshof von motorplan Architekten BDA. An die Führung schließt sich ein architektonischer und historischer Rundgang über den Hauptfriedhof an, unter der Leitung von Bernhard Wember, Friedhöfe Mannheim. Treffpunkt am Nordeingang in der Gutenbergstraße 34.
Foto: Oli Hege
10. September 2019
Grundsteinlegung für das gemeinschaftliche Wohnprojekt meerGlück im Mannheimer Lindenhof, mit den zukünftigen jungen Mitbewohnern
Juli 2019
2. Preis, Realisierungswettbewerb Neubau eines ökumenischen Gemeindehauses, Fahrenbach
25. Juni 2019
Grundsteinlegung für das neue Stiftungsmuseum Peter und Traudl Engelhorn-Haus in Mannheim, C4 im Beisein von Bernhard Wondra, motorplan Architekten BDA, Dr. Susanne Wichert, Geschäftsführerin rem gGmbH und Direktorin Stiftungsmuseen, dem Vorstandsvorsitzenden der Brombeeren-Stiftung und rem-Generaldirektors Prof. Dr. Alfried Wieczorek, Stifterin Traudl Engelhorn-Vechiatto und Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Dr. Peter Kurz, Foto rem/ Maria Schumann
Juni 2019
1. Preis, Planungskonkurrenz Platz der Freundschaft, Mannheim
Dezember 2018
1. Preis, Wettbewerb Touristeninformationszentrum Hohenwarte - Thüringer Meer
Juli 2018
Beauftragung nach VgV Verfahren: Schule am Ried - Erweiterungsbau mit Cafeteria, Frankfurt Bergen-Enkheim
2. Preis, Wettbewerb Neubau Evangelisches Gemeindehaus, Edingen
Juni 2018
BDA Preis Thüringen "eins zu eins" für die Eckermannhöfe, Weimar
3. Preis, Wettbewerb Neubau eines Gemeindehauses und Kindertagesstätte am Markusturm, Weinheim
April 2018
2. Preis, Wettbewerb Neubau Landesweingut, Kloster Pforta
mit Friess und Moster Architekten, Neustadt an der Weinstraße,
Die Landschaftsarchitekten, Bittkau und Bartfelder, Wiesbaden
Januar 2018
1. Preis, städtebauliches Qualifizierungsverfahren - Neubau einer Wohnanlage für Studenten mit ergänzenden Nutzungen, Münster
Ausrichter: Ten Brinke Projektentwicklung GmbH, 46399 Bocholt
Dezember 2017
Ankauf, Nichtoffener Realisierungswettbewerb Konversion Darmstadt Süd/ Cambrai-Fritsch-Kaserne und Jefferson-Siedlung
Freitag, 10. November 2017
Vernissage der trinationalen Ausstellung
Vorstellung der Projekte "Evangelisches Gemeindehaus" und "Popakademie"
Maison européenne de l'architecture - Rhin supérieur
Europäisches Architekturhaus - Oberrhein
Heidelberg, am Universitätsplatz um 16:00 h
19.10.2017
Anerkennung, Wettbewerb Neuer Grundschulstandort Goltzstraße, Berlin Spandau
10.10.2017
1. Preis, Eingeladener Wettbewerb Wohn- und Geschäftshaus Weimar Nord Konsumgenossenschaft Weimar eG, Weimar (DE)
07.08.2017
Hugo-Häring-Auszeichnung 2017 BDA Kreisgruppe Mannheim Popakademie 2.0, Mannheim
28.04.2017
Das Architekturbüro Motorplan Frankfurt freut sich, als Technische Leitung zur Realisierung der Skulptur Projekte Münster 2017 beigetragen zu haben. Dies würden wir gerne anlässlich der Eröffnung am 10. Juni 2017 mit Ihnen feiern. Die 35 künstlerischen Projekte sind bis zum 1. Oktober im öffentlichen Raum in Münster ausgestellt.
28.04.2017
Zusammen mit der Baugruppe meerGlück freuen wir uns über den Zuschlag der Stadt Mannheim bei der Grundstücksausschreibung Meerfeldstraße 70-72 in Mannheim - Lindenhof für gemeinschaftliche Wohnprojekte
März 2017
Beauftragung nach VgV Verfahren: Kerschensteinerschule - Neubau Turnhalle mit Mensa und Ganztagesbetreuung, Frankfurt Hausen
23.02.2017
3.Preis Erweiterung Alice-Salomon-Hochschule Berlin
05.12.2016
Richtfest Eckermannhöfe Weimar
29.09.2016
Anerkennung Energie- und Zukunftsspeicher Heidelberg
28.09.2016
Anerkennung Außenanlage Van-De-Velde Bauten Weimar, mit Tobias Mann
25.05.2016
Tag der Architektur, 25. + 26. Juni 2016 KT30 Neubau Kinderzentrum Katzenstirn, Frankfurt-Zeilsheim
24.05.2016
Anerkennung Wettbewerb Dreifeld-Sporthalle in Friedland, Groß Schneen
21.04.2016
Anerkennung Wettbewerb Maria Scholz Schule Bad Homburg
07.04.2016
3.Preis Fassadengestaltung Postquadrat Mannheim
21.03.2016
2. Rang im Investorenauswahlverfahren Funari Barracks / Mannheim
mit WS-Systembau, motorlab Architekten, rmp Stefan Lenzen Landschaftsarchitekten
10.03.2016
3. Preis, Neubau Hotel und studentisches Wohnen, Mannheim - geladener Wettbewerb
14.12.2015
ein 2. Preis Neubau Gemeindehaus Mainz-Mombach
25.11.2015
3. Preis Wiesenfesthalle Lutherstadt Eisleben
07.10.2015
Ankauf Business Development Center Medizintechnologie Mannheim
04.10.2015
Einweihung Evangelisches Gemeindehaus Heddesheim
30.09.2015
Ankauf, Realisierungswettbewerb "Neubau des Städtischen Bauhofes und des Wertstoffhofes" in Verl
18.09.2015
1. Preis, Eingeladener städtebaulicher Wettbewerb Sullivan Barracks Mannheim, Baufeld D8
19.06.2015
Anerkennung, Revitalisierung Freizeitzentrum Frankenhof der Stadt Erlangen
13.11.2014
Bernhard Wondra ist neues Mitglied des Gestaltungsbeirates der Stadt Mannheim.
"Seit September 2010 wird die Stadt Mannheim bei allen Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größenordnung, Lage und Bedeutung für das Stadtbild prägend in Erscheinung treten, durch ein unabhängiges
Sachverständigengremium aus 5 renommierten Architekten beraten.
Der Gestaltungsbeirat hat insbesondere die Aufgabe, die ihm vorgelegten Bauvorhaben im Hinblick auf ihre städtebauliche und architektonische Qualität zu überprüfen und ihre
Auswirkung auf das Stadt- und Landschaftsbild zu beurteilen."