EBF
1. Preis Wettbewerb
Neubau eines Betriebshofes auf dem Hauptfriedhof
Mannheim
STÄDTEBAULICHE SITUATION
Das Wettbewerbsgrundstück liegt am nordöstlichen Rand des Hauptfriedhofes an der Gutenbergstraße in Mannheims Stadtteil Wohlgelegen und grenzt nach Norden hin an ein Gewerbegebiet mit heterogener
Bebauung an.
Das Grundstück wird über die stark frequentierte Gutenbergstraße erschlossen, an dieser befindet sich mittig zum Grundstück eine ÖPNV Haltestelle, links und rechts davon öffentliche Parkplätze und
der an das Wettbewerbsgrundstück direkt anschließende zentrale Friedhofseingang. Prägend für den Ort ist die Friedhofsmauern, die nicht nur in verschiedenen Höhen und Ausführungen den Friedhof
einfriedet, sondern die Entwicklung, Ordnung und Parzellierung des Areals dokumentiert. Die Gebäude, Arkaden-Urnenhalle, Trauerhalle, Friedhofsamt und Krematorium stellen sich bewusst in die Mauer
bzw schließen diese ab.
GESAMTKONZEPT/ MATERIALIEN/ DETAILGESTALTUNG
Der Dialog mit dem historischen gewachsenen Ensemble der Einfriedungen, sowie dem Krematorium und verbleibenden Werkstatt-und Garagengebäude liegt nahe. Das Thema der Mauer, überwiegend in rotem Sandstein ausgeführt, wird aufgegriffen und zeitgemäß durch einen Backstein mit ausgewogener Färbung interpretiert. Der neue Betriebshofe stellt sich, wie die Vorgängerbauten bewusst in die Mauer.
ERSCHLIEßUNG UND FREIRAUMGESTALTUNG
Die vorhandene Zufahrt- und Parksituation an der Gutenbergstraße wird übernommen und angepasst. Die Anlieferung des Betriebshofes ist weiterhin getrennt von der des Krematoriums. Die 3 Zugänge zum Friedhof sind ergonomisch und strukturiert angelegt. Der öffentliche Friedhofszugang wird im Umfeld lesbarer und aufgewertet.