POP

Popakademie Baden-Württemberg, Mannheim

 

Die Popakademie ist Deutschlands erste und bislang einzige Hochschue mit den Schwerpunkten Popmusik und Musikbusiness. Das mit Landes- und EU-Mitteln geförderte Projekt ist nach dem Musikpark Mannheim ein weitere wichtiger Stadtbaustein des Mannheimer Stadtentwicklungsgebietes Jungbusch.

Das Gebäude reagiert in Typologie und Materialität auf das industrielle bauliche Umfeld. Auf dem durch das Foyer, den großen Hörsaal und die Seminarräume belegten Sockelgeschoss liegen die beiden oberen Stockwerke mit weiteren Schulungs- und Probenräumen sowie dem Verwaltungsbereich. Unterschiedliche, spielerisch verteilte Lochfensterformate verwischen die Ablesbarkeit der Geschosse. Die vorgehängte, hinterlüftete Fassadenverkleidung aus eloxiertem Aluminium-Streckmetall prägt das Erscheinungsbild. Die Streckmetallelemente sind so angebracht, dass die Materialöffnungen von Element zu Element unterschiedliche ausgerichtet sind. Dadurch variieren Reflexionsgrad und Lochanteil je nach Standpunkt des Betrachters, was insbesondere im Vorbeifahren zu einer sich ständig verändernden Ansicht und Farbigkeit führt. Aus den lediglich drei verwendeten Eloxaltönen entsteht so ein Vielfaches dieser als fein abgestufte Farbnuancen. Der verwendete Farbraum zitiert die umgebenden ortstypischen Speicherbauten der Hafenstraße.



Fertigstellung: 2004

BGF:2.593m²

Bauherr: Musikpark Mannheim

 

Auszeichnung für beispielhaftes Bauen, 2007