XHD

X-House, Heidelberg

 

Die heterogene städtebauliche Situation wird durch Blockrandfragmente, Verkehrsräume und Solitärbauten geprägt.

Die Rahmenbedingungen generieren einen X-förmigen Baukörper. Er vermittelt zwischen Bahnhofsplatz und Wohnbebauung sowie zwischen Print-Media-Academy und Blockrandbebauung. Der Baukörper senkt sich zum nördlichen Blockrand sowie zum rückwärtigen Wohnungsbau ab. Der Gebäudeknick und die Auskragung sind durch eine zukünftige Straßenführung motiviert. Es entsteht ein X-förmiger Grundriss mit zentraler Haupterschließung.

Diese Anordnung gewährleistet einfache Orientierung, Flexibilität und Flächeneffizienz. Dem Foyer gelingt es durch seine auffällige Gestaltung eine unverwechselbare Adresse zu bilden.

Die Stützen vermittelt zwischen den Rastern von Tiefgarage und Büro, nehmen das Motiv des X-förmigen Grundrisses auf und übersetzt es in die 3. Dimension.

 

Fertigstellung: 2008

BGF Büro: 13.879

BGF Tiefgarage:7.676

Bauherr: Hochtief Projektentwicklung, Heidelberg